Aufklärende kritische Bücher über Vatikan, Papst und Kirche 
aus unterschiedlichen Verlagen*, empfohlen von
theologe.de


Kirchenkritik oder kirchenkritische Bücher gibt es immer mehr,
denn nun wird aufgedeckt, was unter den Kutten lange verborgen war.
Die hier vorgestellten Bücher sind Teil des seit Jahrtausenden anhaltenden
 geistigen Kampfes zwischen Priester und Prophet

* Die Bücher können bei den jeweiligen Verlagen bestellt werden, siehe unten. Es gelten die dortigen Bedingungen.

Aktualisiert am 8.7.2023
 



Die Verfolgung der Prophetin Gottes und der Nachfolger des Jesus von Nazareth  

    Die Baalszucht          Das Kettenopfer            
Verfolgte Gottsucher

         Wer Wind sät, wird Sturm ernten: Klimawandel und Reinkarnation      

  Katastrophen, Erdumwälzungen, Sterben: Gott hat rechzeitig gewarnt

Kirchliche Obere verdammen, Gott, der All-Geist, nicht   

 
Der mutige junge Mann Jesus von Nazareth  

 
Vegetarier – gottlose Ketzer?

Lebe mit mir – Ich bin ein Bewusstseinsaspekt deiner Seele   

   
Der Steinadler und sein Schwefelgeruch  

 
Der Schattenwelt neue Kleider

 Strafsache Vatikan                        Angeklagt: Der Papst      

Die neue Inquisition       

 
Der polnische Papst 

  
Verrat an der Botschaft Jesu    

 
Die beleidigte Kirche

Mit Gott und den Faschisten   

   Der unselige Papst 
 



Früher Mord, heute Rufmord. "Was Sie hier lesen, ist nur die Spitze des Eisbergs"

Die Verfolgung der Prophetin Gottes und der Nachfolger des Jesus von Nazareth

Die Geschichte der Grausamkeit von Kirche und Staat

zusammengestellt von Matthias Holzbauer

Sie glauben es nicht? Und doch ist es wahr. Ende der 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts hat es begonnen und vierzig Jahre war es so: Verfolgung über Verfolgung. Das Mittelalter ist nicht vergangen – die Inquisition hat sich lediglich ein ´modernes` Gewand zugelegt: Gestern war es Mord, heute gibt es den Rufmord, den Lügenmord. Heute bekämpfen die Talarträger zum Machterhalt das Prophetische Wort mit den Mitteln dieser Zeit. Erfahren Sie mehr: Fakten über Fakten dokumentieren in diesem Buch, wie massiv und mit welch unglaublicher Heimtücke die Amtskirchen mit dem Namen Katholisch und Evangelisch im Verbund mit im Rahmen des Staates tätigen Politikern gegen das ewige Wort aus dem Reich Gottes vorgingen, gegeben durch die Gottesprophetie unserer Zeit. Auch das ist Deutschland.

Marktheidenfeld 2017, 648 S., gebunden, 24,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-950-3, Gabriele-Verlag Das Wort, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld


 

Religionen und Gewalt gegen Mensch, Tiere und Natur

von Matthias Holzbauer

In den grundlegenden Texten verschiedener Weltreligionen ist häufig vom Frieden die Rede.
Und doch sind es dann in den entscheidenden Momenten meist die Religionsfunktionäre, die den Krieg und die Gewalt rechtfertigen – oder gar selber dazu aufrufen. Und das hat durchaus System. Denn seit Urzeiten sind die Widersacher Gottes, des Ewigen, unterwegs, um allen Religionen, so positiv deren ursprüngliche Kernaussagen auch sein mögen, das Gift der Gewalt einzuflößen. Es sind, symbolisch gesprochen, die Schergen des Götzen Baal, der überall dort seine Zuchtrute schwingt, wo er in den Gemütern der Mächtigen die Gewalt in all ihren Formen heranzüchten kann – die Gewalt gegen Menschen ebenso wie die Gewalt gegen die Tiere und gegen die Natur als Ganzes. Denn aus diesen Konflikten saugt er wie ein Parasit seine Lebensenergie. Die Methoden, die das Gewaltsystem Baal dabei anwendet, gleichen sich von Religion zu Religion in verblüffender Weise wie ein Ei dem anderen. Doch wer wachsam ist, der lässt sich davon nicht länger täuschen. Denn das System Baal geht unweigerlich seinem Ende entgegen. Und wer den Manövern des Systems Baal auf die Spur kommen möchte, um sie zu durchschauen, der findet wesentliche Anregungen und Fakten dazu in dem Taschenbuch
:

Kreuzwertheim 2023, 416 S., Taschenbuch, 18,90 € + Versand, ISBN 978-3-9808322-7-4, Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim;
per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu oder über die Seite https://baalszucht.de

 



Wahre Gottespropheten, von Abraham bis Gabriele

Das Kettenopfer

von Matthias Holzbauer, Dieter Potzel und Alfred Schulte

Sie wurden verhöhnt, verfolgt und oft grausam gefoltert, zu Tode gesteinigt, dem Hungertod im Kerker ausgeliefert, lebendig verbrannt …
und dennoch kamen sie immer wieder auf die Erde, um den Menschen das Ewige Wort des Einen Gottes, des Freien Geistes, zu bringen: die Gesandten Gottes aus dem Reich Gottes, Seine Propheten und Prophetinnen und viele gerechte Männer und Frauen.
Die größten Feinde der Wortträger Gottes waren und sind die Priestermänner, die bis heute mit allen nur möglichen Mitteln versuchen, das Wort des Freien Geistes, das Wort der Gottes- und Nächstenliebe auszulöschen. Das Leben aller Gottespropheten stellt im Wechsel der Zeiten ein einziges, Jahrtausende langes Kettenopfer dar – ein Opfer aus Liebe zu Gott für alle Menschen und Seelen und für die gesamte Schöpfung.

Marktheidenfeld 2017, 496 S., gebunden, 19,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-959-6, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld derzeit vergriffen; wird überarbeitet



 

Auf den Spuren des Jesus von Nazareth

Verfolgte Gottsucher

Der Strom des Urchristentums in der Geschichte

von Matthias Holzbauer  jetzt nur noch 6,90 €

Der Strom des Urchristentums ist in der Geschichte nie wirklich versiegt – und er strömt bis in unsere Tage ... Sie wurden vertrieben, zwangsbekehrt, getötet. Doch so wie Pilze über Nacht aus dem Boden wachsen, tauchen sie immer wieder auf: spirituelle Bewegungen, die abseits der verhärteten Machtkirchen ein ursprüngliches, unverfälschtes Christentum anstrebten.
Aus dem Inhalt:
Markioniten, Montanisten, Manichäer, Origenes und die Arianer, Paulikianer, Iro-Schotten, Bogumilen, Katharer, Savonarola, Waldenser, Hussiten, Täufer – vgl. auch das Buch Das Kettenopfer, in dem ebenfalls von den verfolgten Nachfolgern von Jesus von Nazareth berichtet wird.

Taschenbuch, 1. Auflage, Marktheidenfeld 2004, 112 S., kart., mit Farbbildern,  6,90 € + Versand, ISBN 978-3-9808322-5-0, Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim;
per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu

 


Die Folgen des kirchlichen "Macht euch die Erde untertan!"

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Klimakollaps und Reinkarnation

Oder: Gott lässt Seiner nicht spotten. Wachet auf, ruft uns die Stimme!

von Matthias Holzbauer, Dieter Potzel u. a. 

"Nach mir die Sintflut" denkt sich vielleicht so mancher. "Was den kommenden Generationen auf der Erde bevor steht, betrifft mich nicht mehr."
Doch keiner kann den Ursachen entfliehen, die er selbst hier auf der Erde mit gesetzt hat. Sei es in den jenseitigen Welten oder in einer oder mehreren weiteren Inkarnationen auf diesem Planeten. Und wie wird es auf diesem in Kürze aussehen?
Schon jetzt zeichnet sich ab: Die in unserer Zeit noch heißesten Sommertage in Mitteleuropa werden in nicht allzu ferner Zukunft die kältesten sein, da wir ganz allmählich Richtung Sahara-Klima zusteuern. Der von Menschen verursachte Klimawandel, der zum Klimakollaps führt, ist nicht mehr zu leugnen. Nur wann und wie genau es kollabiert – darüber gibt es noch unterschiedliche Vorstellungen.

Hauptursache ist der von der Institution Kirche falsch interpretierte Auftrag an die Menschen aus dem biblischen Schöpfungsbericht: "Macht euch die Erde untertan" mitsamt dem so genannten anthropozentrischen Weltbild der Kirchen, das die Profitgier fördert und anderen Lebewesen die volle Leidensfähigkeit abspricht. Gemäß dieses Denkens wird der Menschen als angebliche "Krone" der Schöpfung von anderen Lebewesen, die nur seinem vordergründigen Nutzen zu dienen hätten, isoliert. Damit wird gravierend gegen die "Einheit allen Lebens" verstoßen. Die Folgen waren und sind grausam für Mensch, Tiere und Natur. Doch es gilt auch: Rette deine Seele! ...

1. Auflage, Marktheidenfeld 2014, 240 S., 12,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-391-4, Gabriele-Verlag Das Wort, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld. Es gilt der dort derzeit jeweils angegebene Preis;
vgl. auch Der Theologe Nr. 31 zum Thema.
 




Katastrophen, Erdumwälzungen, Sterben

Gott hat rechtzeitig gewarnt

Es hätte nicht sein müssen

Es ist ein einmaliges Buch, denn es enthält Offenbarungen aus dem Reich Gottes der vergangenen Jahrzehnte, gegeben durch das Prophetische Wort unserer Zeit. Sie werden in dem Buch anhand wissenschaftlicher Fakten und ausgewählter Zeitungsberichte dem aktuellen Weltgeschehen gegenübergestellt. Durch Gabriele, die Gottesprophetin der Gegenwart, wurde rechzeitig aufgeklärt über die drohenden Katastrophen, die der Mensch durch sein brutales Verhalten gegen die Tiere, gegen die Natur und gegen die ganze Mutter Erde heraufbeschwört. Deshalb die eindringlichen Mahnungen des Schöpfergeistes an die Menschen, umzukehren. Gott selbst warnte vor den schwerwiegenden Folgen, die auf die Menschen nach dem Gesetz von Saat und Ernte, von Ursache und Wirkung, zukommen werden, wenn sie weiterhin Tiere töten und quälen, die Natur zerstören und Land und Wasser vergiften. Doch die Mahnungen des Freien Geistes, des redenden All-Einen Gottes, wurden von den Menschen nicht nur ignoriert. Die Institutionen Kirche haben das Gotteswort lächerlich gemacht und mit vielen Mitteln versucht, seine Verbreitung zu verhindern. Nun tritt ein, was vorhergesagt ist und nicht mehr rechtzeitig verhindert wurde. Was heißt das für jeden Einzelnen? Lesen Sie das Buch und ziehen Sie Ihre eigenen Konsequenzen!

Marktheidenfeld 2018, 152 S., kartoniert, 8,90 € + Versand, ISBN 978-3-96446-010-3, Gabriele-Verlag Das Wort, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld 

 

 

Kirchen-Hölle für fast alle?

Kirchliche Obere verdammen, Gott, der All-Geist, nicht

von Dieter Potzel, Matthias Holzbauer u. a.  

Ungezählte Generationen wurden mit der Horrorvorstellung eines angeblich strafenden und grausamen Gottes gequält, der einen Großteil Seiner Kinder in eine ewige Hölle schickt. Auch heute noch verdüstert dieser Alptraum viele Gemüter und macht sie seelisch krank. Vor allem aber: All die über Jahrhunderte angehäuften Bannflüche gegen alles Nicht-Katholische sind bis heute gültiger Bestandteil der katholischen Lehre – und auch Martin Luther lehrte eine ewige Verdammnis.
"Die ewige Hölle" droht allerdings auch den eigenen Gläubigen, wenn sie auch nur an eines der Dogmen nicht glauben. Sind also auch Sie verdammt? Finden Sie es heraus! Kaum einer kann diesem Grauen entfliehen, wenn diese für die Kirche absolut verbindliche Lehre stimmt.
So wird es höchste Zeit, dass die Höllenlehre als das entlarvt wird, was sie ist: eine satanische Foltermethode zur Einschüchterung ganzer Völker, erfunden von einer herrschsüchtigen Priesterkaste; Auch sollte der Staat dieses Schreckenssystem nicht länger aus den allgemeinen Steuereinnahmen subventionieren. Denn eines ist klar: Gott, der die Liebe ist, verdammt niemanden! Jeder Mensch richtet sich selbst im "Gesetz von Saat und Ernte", dessen Auswirkungen über Äonen spürbar sein können, jedoch niemals ewig.


Taschenbuch, 1. Auflage, Marktheidenfeld 2013, 180 S., kart., 12,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-360-0, Gabriele-Verlag Das Wort, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld
. Es gilt der dort derzeit jeweils angegebene Preis.



 

Weh euch, ihr Theologen!

Der mutige junge Mann Jesus von Nazareth

Die Diktatur des Stuhles Petri fußt auf den heidnischen Priesterreligionen

von Dieter Potzel, Matthias Holzbauer u. a. 

Das Knäblein in der Krippe und der tote Mann am Kreuz – was haben die beiden gemeinsam? Sie können nicht reden! Ein Zufall? Sicher nicht!
Stumm soll Er sein, zum Schweigen soll Er gebracht werden, damit niemand erfährt, dass Er in Wirklichkeit der geistige Revolutionär war, der den Priestermännern bereits vor 2000 Jahren die Stirn bot. Er besaß den unglaublichen Mut, ihnen vor dem Volk das Recht abzusprechen, sich als "Mittler" zwischen Gott und die Menschen zu stellen. Der Mensch braucht keine Mittler, wenn er Gott näherkommen will, denn Gott, der Allgeist, ist in jedem Menschen selbst gegenwärtig.
Das war und ist die Lehre des Nazareners. Er hat weder Priester eingesetzt noch eine Kirche gegründet. Doch Sein Name wird von den heutigen Theologen und Priestern missbraucht, die sich zu Unrecht auf Ihn berufen, in Wirklichkeit aber Traditionen und Kulte aus antiken Götzenkulten übernommen haben. So wird auch Seine klare Lehre vernebelt. Es ist an der Zeit, den Nebel aufzulösen und Jesus, den mutigen Mann des Volkes, wieder so zu sehen, wie Er wirklich war.


Das Buch führt den Leser u. a. in die Pilgerstadt Jerusalem vor mehr als 2000 Jahren. Religiöse Traditionen, Riten und Kulte, einschließlich dem Tieropferkult beherrschen vom Tempel ausgehend das Geschehen in der Stadt. Zum Passahfest färbt das Blut Tausender von Schafen den Haupt-Abwasserkanal und ergießt sich hinunter ins Tal. In diese Stadt begibt sich Jesus von Nazareth. Er, der mutige junge Mann des Volkes, ein einfacher Handwerker, kritisiert die Schriftgelehrten und Pharisäer, die Hohenpriester auf das Äußerste und rüttelt an den Fundamenten althergebrachter heidnischer Traditionen ...


Buch, gebunden, 160 S., gebunden, 12,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-354-9, Gabriele-Verlag Das Wort, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld



 

Kirche gegen Tiere

Vegetarier – gottlose Ketzer?

Für die Tiere, unsere Mitgeschöpfe aus Gottes Hand

von Ulrich Seifert 

Übermäßiger Fleischkonsum, das zeigt sich in unseren Tagen mehr und mehr, ist ein schwerwiegendes Problem: Dem Menschen bringt er Übergewicht, Herzerkrankungen und weitere Krankheiten. Den Tieren bereitet er unsägliche Quälereien in der Massentierhaltung und einen grausamen Tod im Schlachthof. Zurück bleiben abgeholzte Regenwälder, vergiftete Böden und Gewässer – und ein Planet Erde, der direkt in die Klimakatastrophe getrieben wird.
Wer hat uns das eingebrockt? Die Jäger? Die Metzger? Die Industriebosse? Die gierigen Verbraucher? Alle zusammen? Wer den Blick schärft, der findet den Berufsstand, der schon vor Jahrhunderten den Grundstein für die brutale Missachtung des Lebens gelegt hat – und diese "Tradition" bis heute hoch hält ...
Wer dabei nicht mitmacht, gilt bis heute als "gottloser Ketzer".


Der Autor hat eine Fülle kaum bekannter Zusammenhänge und Fakten recherchiert. Er appelliert an die Leser: "Schaut nicht weg! Schaut hin, was mit den Tieren gemacht wird – milliardenfach! Esst kein Fleisch. Esst nicht das Leid der Tiere! Fleisch essen ist gegen das Gesetz des Lebens." Siehe dazu auch Der Theologe Nr. 7.

Taschenbuch, 144 Seiten, kart., 12,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-345-7, Gabriele-Verlag Das Wort, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld


 


Religionsunfreiheit in Deutschland (Teil 1)

Geschichte und Gegenwart der Verfolgung religiöser Minderheiten

Der Steinadler und sein Schwefelgeruch

Das neue Mittelalter

von Matthias Holzbauer  jetzt nur noch 6,90 €

Schon Jesus von Nazareth wurde von den Priestern und Theologen Seiner Zeit als "Feind des Kaisers" bei der römischen Staatsgewalt angeschwärzt. Seit dieser Zeit wiegeln kirchliche Obrigkeiten immer wieder den Staat gegen die "Ketzer"-Bewegungen auf, die das Christentum in seiner ursprünglichen Form wiederbeleben wollen. Die Kirche zog also die Fäden, der Staat verfolgte auf Ihr Geheiß die Minderheiten.
Der Autor skizziert zunächst die Geschichte dieser unheilvollen Diskriminierungs-Symbiose von der Antike (auch damals gab es bereits "Inquisitoren" und "Denunzianten"!) über das Mittelalter bis tief in die Neuzeit hinein (als z.B. kirchliche Denunzianten die "Bibelforscher" zu Dutzenden in die Konzentrationslager der Nazis brachten).
In einem zweiten Schritt beschreibt er detailliert das Wiederaufleben einer "modernen" Inquisition in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Protestantische Pfarrer waren die ersten, die mit polemischen Schlagworten wie "Jugendsekte" die kirchlichen Einflussmöglichkeiten auf die Medien schamlos ausnützten und eine erneute Treibjagd auf religiöse "Konkurrenz" jeglicher Art eröffneten. Die Inquisition gibt es also noch immer – auch wenn in unseren Tagen an die Stelle von Folter und Scheiterhaufen die Boulevard-Kampagne, die Talkshow oder das TV-Magazin getreten sind. Hier feiern Rufmord und Verleumdung fröhliche Urständ.
Am Beispiel der Nachfolger des Jesus von Nazareth im Universellen Leben zeigt der Journalist und Soziologe Matthias Holzbauer schließlich auf, wie bestimmte Kirchenvertreter heute die "religiöse Konkurrenz" zu vernichten versuchen: Indem sie wiederum den Staat gegen religiöse Minderheiten aufhetzen. Der Staats-Adler soll zum Stein-Adler werden, der sich von den Kirchen dazu abrichten lässt, Steine auf die eigenen Bürger zu werfen, die das "falsche" Gebetbuch haben. Die Details, die dabei zum Vorschein kommen, sind wahrlich haarsträubend.

Buch, 1. Auflage, Marktheidenfeld 2003, gebunden., 464 S., geb., mit zahlreichen Abbildungen;
6,90 € (neu) + Versand; ISBN 978-3-9808322-3-6, Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim;
per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu
PS: Hinsichtlich der Entwicklung bei den Urchristen, die einen großen Teil des Buches ausmacht, ist dort sehr ausführlich der Stand bis zum Jahr 2003 nachlesbar. In einer kürzeren Fassung, jedoch ergänzt durch die neuere Entwicklung bis 2017 lesen Sie mehr dazu in dem Buch Die Verfolgung der Prophetin Gottes und der Nachfolger des Jesus von Nazareth. Die Geschichte der Grausamkeit von Kirche und Staat (siehe oben).

 


Religionsunfreiheit in Deutschland (Teil 2)
Die falschen Heilsverkünder

Der Schattenwelt neue Kleider

Die Inquisition der Jetztzeit – Klimawandel: Gott hat rechtzeitig gewarnt

von Matthias Holzbauer   jetzt nur noch 4,90 €

Der Klimawandel und die dramatischen Veränderungen auf dem Planeten Erde sind in aller Munde. Plötzlich meldet sich auch die Kirche zu Wort, von der 30 Jahre lang zu diesem Thema nichts Nennenswertes zu hören war – im Gegenteil: Jahrzehntelang machten Kirchenvertreter mit Hohn und Verleumdung regelrecht Jagd auf Zeitgenossen, die vor den apokalyptischen Folgen des Raubbaus an der Natur warnten.

Die Priesterkaste, die die Welt seit Jahrtausenden beherrscht, will um jeden Preis ihre Macht behalten – und sei es auf Kosten der Natur. Auch wenn sie sich immer neu verkleidet, so bleibt sie doch immer dieselbe. Und noch immer verfolgt sie die religiöse "Konkurrenz" mit den Mitteln der "modernen" Inquisition. Doch die Zeitenwende ist unaufhaltsam im Gang.
Dieses Buch setzt insofern die Schilderung der Arbeitsweise der "modernen" Inquisition fort, wie sie in dem Buch Der Steinadler und sein Schwefelgeruch begonnen wurde. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Jahren kurz vor und kurz nach der Jahrtausendwende.


Der Schattenwelt neue Kleider – Die Inquisition der Jetztzeit. Klimawandel: Gott hat rechtzeitig gewarnt, Marktheidenfeld 2006, kart., 268 S.,
4,90 € + Versand, ISBN 978-3-89201-238-8, bestellbar solange der Vorrat reicht noch über Der Modus – Der Verlag per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu


 

Religionsunfreiheit in Deutschland (Teil 3)
Er entlarvt sich immer mehr

Des Satans alte Kleider

Sektenjagd in Deutschland
Gott ist die Wahrheit – der Satan die Lüge
Die Prophetin Gottes sagt aus
/ Priester gegen Propheten: ein uralter Kampf

von Matthias Holzbauer und Gert-Joachim Hetzel

Seit Urzeiten kämpfen die Vertreter der Priesterkaste, auch Schriftgelehrte oder Inquisitoren genannt, gegen die Propheten, die als Sprachrohre Gottes die Lehre der Himmel auf die Erde bringen.
Institution oder innere Religion? Dogma oder Offenbarung? Zwang oder Freiheit? Täuschung oder Selbsterkenntnis? Dieser Kampf hat viele Facetten. Er tobt als äußerer "Glaubenskrieg" ebenso wie im Inneren des Menschen, der um den rechten Weg zu Gott ringt. Und er ist nicht nur Geschichte – er ist Gegenwart. Mitten unter uns, im 20. und 21. Jahrhundert, hat dieser Kampf einen neuen Höhepunkt erreicht. In umfassender Weise wird in diesem Buch der Frage auf den Grund gegangen, weshalb auch heute noch Kirchenvertreter religiöse Minderheiten mit den Mitteln der "modernen Inquisition" – mit Rufmord und Verleumdung – bekämpfen. Insofern knüpft das Buch an die Bücher Der Steinadler und sein Schwefelgeruch sowie Der Schattenwelt neue Kleider an, deren Themen es auf neue Weise beleuchtet.


Buch, 1. Auflage Marktheidenfeld 2009, 388 S., ISBN 978-3-89201-295-5, Gabriele-Verlag Das Wort.
Das Buch ist vergriffen und wird nicht wieder aufgelegt. Stattdessen ist im Jahr 2017 neu erscheinen das Buch Die Verfolgung der Prophetin Gottes und der Nachfolger des Jesus von Nazareth. Die Geschichte der Grausamkeit von Kirche und Staat (siehe oben)

 

 

Das längst fällige Tribunal

Strafsache Vatikan

JESUS klagt an 

von Uli Weyland   jetzt nur noch 6,90 €

Ein längst überfälliger Strafprozess ist es, der in Rom unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet: Jesus von Nazareth selbst tritt als Chefankläger auf und konfrontiert in der Sixtinischen Kapelle beispielhaft 46 Päpste der Geschichte mit ihren Untaten – bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Nicht zufällig wählt der Journalist Uli Weyland Rom als Schauplatz für seinen fesselnden Roman, der auf historischen Tatsachen beruht: Denn von dort breitete sich das Unheil über die Welt aus: Die Kirche, angeblich angetreten, um das "Seelenheil" der Menschen zu retten und "Nächstenliebe" vorzuleben, hat von Anbeginn an nur Machtinteressen verfolgt. Zu deren Durchsetzung ist ihr jedes Mittel recht gewesen: von Amtsmissbrauch über Erpressung, Fälschung, Justizmord bis zur Unterstützung von kriminellen Vereinigungen und Kriegsverbrechern. Sie schreckte nicht vor Verstößen gegen die Menschenrechte, vor Volksverhetzung und Völkermord zurück. All das wirft Jesus aus Galiläa den selbsternannten "Stellvertretern" auf dem "Stuhl Petri" vor. Albigenser bzw. Katharer, Hugenotten, Indianer, Moslems, Protestanten, Wenden – sie alle fielen dem Absolutheitsanspruch der Kirche zu Opfer, vor allem aber "Hexen" und Juden. Mit der Inquisition wurde zunächst in Europa, später in der ganzen Welt die systematische Vernichtung aller "Ungläubigen" betrieben.
In die Betrachtung von Michelangelos "Jüngstem Gericht" versunken, wird Uli Weyland Zeuge dieses atemberaubenden Tribunals ...


Buch, Taschenbuchausgabe, 1. Auflage, Marktheidenfeld 2002, kart., 528 S., mit Bildern, 6,90 € + Versand, ISBN 978-3-9808322-2-9, Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu



 

Kommt der Vatikan vor Gericht?

Angeklagt: Der Papst

Der Verantwortlichkeit des Vatikans für Menschenrechtsverletzungen

von Geoffrey Robertson QC  jetzt nur noch 9,95 €

Deutsche Erstausgabe von The Case of the Pope, das brisante Buch des prominenten britischen Kronanwalts und international tätigen Anwalts für Menschenrechte, Geoffrey Robertson.

Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden, konservativ geschätzt, weit mehr als 100.000 Kinder, hauptsächlich Jungen, von katholischen Priestern vergewaltigt oder sexuell misshandelt – ohne dass sie dafür zur Rechenschaft gezogen wurden. Für den Autor – er wurde 2008 in den Internal Justice Council der Vereinten Nationen gewählt – ein Skandal:

„Ich war empört darüber, dass das nicht als grausames Menschenrechtsverbrechen behandelt und der Vatikan nicht verurteilt wurde wegen der Strategien, mit denen diese Verbrechen aktiv vertuscht wurden. Ich hege keine Feindseligkeiten gegen die katholische Kirche oder eine bestimmte säkulare Richtung – viele meiner Freunde sind Katholiken. Aber die Täter kamen ungestraft davon mit dem ´Seelenmord`, der für viele Menschen die Folge davon ist, dass sie in jungen Jahren von Priestern vergewaltigt wurden. Deshalb habe ich das Buch geschrieben.“

In Angeklagt: Der Papst geht Robertson der Frage nach, wie die Sexualverbrechen, begangen von katholischen Priestern, so lange verborgen bleiben konnten: Ist der Papst moralisch oder rechtlich verantwortlich für ein System, das es möglich machte, dass so viele entsetzliche Verbrechen ungeahndet bleiben? Sollen er und sein Sitz der Macht, der Heilige Stuhl, weiterhin die Immunität genießen, die sie über das Gesetz stellt? Robertson gibt auch zu bedenken: Solange sich Papst Benedikt XVI nicht von der Schimäre staatlicher Immunität und von dem veralteten kanonischen Recht lösen kann, bleibt der Vatikan ein mächtiger Feind des Fortschritts der Menschenrechte.

Taschenbuch, 1. Auflage, Marktheidenfeld 2011, 400 Seiten, (statt 12,95 € nur noch) 9,95 € + Versand,  ISBN 978-3-89201-334-1, Gabriele-Verlag DAS WORT, Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld

 


Die Falschmünzer

Von der Wiege bis zur Bahre

Die Praktiken der Kirche – Das hat Jesus nicht gewollt

Die Broschüre ist leider vergriffen.

Einen ausführlicheren Text zum Thema finden Sie jedoch unter:
sakramente_der_kirche.htm




 

Wer sind diese "freundlichen" Herren?

Die neue Inquisition

Sektenjagd in Deutschland
Mentalität, Motivation, Methoden kirchlicher und staatlicher Sektenbeauftragter

von Hubertus Mynarek, Marktheidenfeld 1999

Das Buch ist leider vergriffen.
Das Thema der neuen Inquisition wird auch in dem Buch Der Steinadler und sein Schwefelgeruch im 2. Kapitel (S. 91-139) sehr anschaulich und grundsätzlich beschrieben.

Dieser Text ist auch in Der Theologe Nr. 12 aufgenommen. In dem Buch Der Steinadler und sein Schwefelgeruch lesen Sie unter anderem eine aufschlussreiche Zusammenfassung der Entwicklung, wie die Kirche den Staat für ihre Inquisition durch 20 Jahrhunderte missbrauchte (S. 19-90). Sie ist wiederum auch der Inhalt von Der Theologe Nr. 86.
Einige Seiten über die Inquisition der Kirche und ihre Foltermethoden konnten auch in das Buch Das Kettenopfer übernommen werden.


Lesen Sie hier
einem Textauszug über die frühere Inquisition aus dem Buch Die neue Inquisition

ein Interview mit dem Autor Prof. Dr. Hubertus Mynarek zu diesem Thema aus dem Jahr 1999

Aktualisierung [24.5.2019]: Einige Exemplare sind neu wieder erhältlich. Auflage limitiert, bestellbar für 23,95 € + Versandkosten. Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu



Nur eine arme Seele

Der polnische Papst

Bilanz eines Pontifikats

von Hubertus Mynarek

 

Aus der Reihe "Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte", im Jahr 2005 im Ahriman-Verlag, Freiburg erschienen, ISBN 978-3-89484-602-2
Bestellbar auch über die Versandbuchhandlung
Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu
Mittlerweile wurde Karol Wojtyla auch katholisch "selig" und "heilig" gesprochen. Siehe dazu auch Der Theologe Nr. 76.

 



Die spezielle Welt der Priester und Theologen

Verrat an der Botschaft Jesu

Kirche ohne Tabu

von Hubertus Mynarek     

Der bekannte Religionswissenschaftler (*1929), der 1972 als erster deutscher Theologieprofessor aus der Kirche austrat, enthüllt als theologischer Insider unbekannte Interna der römisch-katholischen Kirche und ihres Gelehrten-Apparats, die unter den priesterlichen Gewändern verborgen sind. Ein anspruchsvolles theologisches, kirchenpolitisches und gesellschaftskritisches Buch mit vielen unbekannten Fakten und Details aus dem Milieu der "schwarzen Herren" vor allem der 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts und aus ihrer verkopften Denkwelt. Dieses Buch ist insofern ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument, als es den Finger in die Wunden und Absurditäten der vatikanischen Institution zu einer Zeit lag, als die Tausende von Kinderschänder-Verbrechen noch unter dem Teppich gekehrt waren.

Buch, Verlag Das Wort, Rottweil 1986, ISBN 978-3-89201-001-2; bestellbar über die Versandbuchhandlung von Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu

Einen Text mit einfachen Gegenüberstellungen aus der Alltagswelt zwischen Katholisch oder Evangelisch einerseits und im Gegensatz dazu "christlich", also dem, was Jesus von Nazareth lehrte, finden Sie unter kirche_verrat-an-jesus-dem-christus.htm


 


Die Männer im Talar noch immer auf dem hohen Ross

Die beleidigte Kirche

oder: Wer stört den öffentlichen Frieden?

von Karlheinz Deschner

"Nach intensiver Beschäftigung mit der Geschichte des Christentums kenne ich in Antike, Mittelalter und Neuzeit ... keine Organisation der Welt, die zugleich so lange, so fortgesetzt und so scheußlich mit Verbrechen belastet ist wie die ... Kirche, ganz besonders die römisch-katholische Kirche." (Karlheinz Deschner, S. 41)

Ahriman-Verlag, Freiburg 1986, ISBN 978-3-922774-05-1, noch einige Restexemplare erhältlich über die Versandbuchhandlung Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu
 

 

 

Das "System Baal" in Kirche und Staat

Mit Gott und den Faschisten

Der Vatikan im Bund mit Mussolini, Franco, Hitler und Pavelic

von Karlheinz Deschner

 

Ahriman-Verlag, 2. Auflage, Freiburg 2012, ISBN 978-3-89484-610-7, bestellbar auch über die Versandbuchhandlung Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu

 

 

 

Er "geistert" weiter durch die Öffentlichkeit

Der unselige Papst

Pius XII. und seine Verstrickung in die Verbrechen des 20. Jahrhunderts
... und warum der Vatikan ausgerechnet ihn seligsprechen will

von Matthias Holzbauer   jetzt nur noch 9,80 €

Wie ein düsterer Untoter "geistert" er immer wieder durch die Öffentlichkeit: Papst Pius XII., den seine Nachfolger auf dem Papstthron immer wieder seligzusprechen versucht haben. Sein verhängnisvolles Schweigen zum Holocaust hat diesen Schritt bisher verhindert. Doch der Vatikan lässt nicht locker. Weshalb eigentlich?

Wer dieser Frage nachgeht, der findet viel mehr als nur die Schuld der Kirche gegenüber den Juden. Eugenio Pacelli hat eine ganze Epoche geprägt – und dabei jede Mange Leichen im Keller angehäuft: Rechtfertigung von Bürger-, Kolonial- und Weltkriegen, Bündnisse mit faschistischen Diktatoren, Vertuschung von Völkermord. Alles nur, um die Macht des Vatikan über die Seelen der Menschen und über deren Geldbeutel weiter zu mehren. 

Der Journalist und Buchautor Matthias Holzbauer deckt die Strategie des Vatikans auf, die sich hinter frommen Worten und scheinheiligen Ritualen verbirgt: den Marsch zurück ins Mittelalter. Dagegen hilft nur entschlossene und fundierte Aufklärung, woraufhin dann auch entsprechende Konsequenzen gezogen werden können. Denn wer schweigt, macht sich schuldig. 

Buch, 276 Seiten, kartoniert, mit 21 Abbildungen, 9,80 € + Versand, ISBN 978-3-9808322-6-7, Der Modus – Der Verlag, Postfach 1127, 97892 Kreuzwertheim; per einfache E-Mail bei diesem Verlag: info@stimme-der-gerechtigkeit.eu
 

Der Text kann wie folgt zitiert werden:
Zeitschrift "Der Theologe", Hrsg. Dieter Potzel, Aufklärende kritische Bücher über Papst, Vatikan und Kirche, Wertheim 2000, zit. nach theologe.de/buecher.htm,
Fassung vom 8.7.2023, Copyright © und Impressum siehe hier.

 

Startseite mit Inhaltsverzeichnis

Aktuell

Impressum

E-Mail an info@theologe.de

Datenschutzerklärung

 
 


Die Zeitschriften
DER THEOLOGE, Ausgaben Nr. 3, 8, 70, 100 und 119 sind kostenlos auch in gedruckter Form erhältlich. Ebenfalls die Hefte Freie Christen Nr. 1 und Menschen des Vaterunser in Zeiten des Krieges. Dazu einfach eine E-Mail an info@theologe.de mit Ihrer Postadresse senden und die gewünschten Hefte anfordern.

Über eine finanzielle Unterstützung freuen wir uns natürlich: IBAN: DE06 6739 0000 0002 0058 08 bei der Volksbank Main-Tauber, BIC: GENODE61WTH, Kontoinhaber: Dieter Potzel, Verwendungszweck: "Der Theologe". Vielen herzlichen Dank!
Leider wurden die Seiten von der Suchmaschine Google im Jahr 2020 und noch einmal im Jahr 2023 massiv abgewertet und ihre Auffindbarkeit auf diesem Weg erheblich erschwert. Möchten Sie die
Verbreitung der Inhalte des "Theologen" im Internet fördern, dann setzen Sie einfach einen Link zu unserer Hauptseite oder zu anderen Seiten.